Go to the documentation of this file.
35 #ifndef LHOGHO_TRANSLATE_DE_H
36 #define LHOGHO_TRANSLATE_DE_H
43 #define TR_OPTIONS TEXT( \
44 " |-h| |--help| |--Hilfe| |drucke diese Hilfemeldung| "\
45 " |-x| |--executable| |--ausführen| |ausführbare Datei schaffen| "\
46 " |-xc| |--executable-compiler| |--compilieren| |Lhogho-Einbettung in ausführbare Datei| "\
47 " |-ci| |--case-insensitive| |--Schriftmodus-unempfindlich| |umschalten zum unempfindlichen Modus - Schriftsatz| "\
48 " |-t| |--traditional| |--traditionell| |umschalten zum traditionellen Modus| "\
49 " |-Za| |--Zassembler| |--ZAssembler| |dump Assemblercode| "\
50 " |-Zm| |--Zmemory| |--ZSpeicher| |dump Speicherstatistik| "\
51 " |-Zmad| |--Zmemory-all-details| |--ZSpeicher-alle-Details| |dump Speicherstatistik - alle Details| "\
52 " |-Zrt| |--Zrun-time| |--ZLaufzeit| |dump Laufzeit-Evaluationen| "\
53 " |-Zt| |--Ztree| |--ZBaum| |dump abstrakte Syntax-Bäume| "\
54 " |-Zv| |--Zvariables| |--ZVariablen| |dump Variablen| "\
55 " |-Zuv| |--Zuser-variables| |--ZBenutzer-Variablen| |dump Benutzer-Variablen| "\
59 #define TR_HELP_TEXTS TEXT( \
60 " |LHOGHO - Der LOGO Compiler| "\
61 " |Usage:\n lhogho [Option] [Option] ... Dateiname [Argumente]\n\nOptionen:\n| "\
62 " |\nFortgeschrittene Optionen:| "\
63 " |\nNicht unterstützte Optionen:| "\
71 #define TR_PRIMITIVES TEXT( \
72 " falsch wahr lerne pr ende ausstieg system fehler " \
73 " * / + - = < > <= >= <> alle? und eines? oder nicht? " \
74 " erstes er ohneerstes oe alleerstes aer ohneerstesalle oea " \
75 " letztes lz ohneletztes ol element el " \
76 " wort liste satzbilden satz miterstem me mitletztem ml " \
77 " wort? wortp liste? listep zahl? zahlp leer? leerp " \
78 " gleich? gleichp ungleich? ungleichp vorher? vorherp " \
79 " kleiner? kleinerp größer? größerp kleinergleich? kleinergleichp " \
80 " größergleich? größergleichp element? el? elementp elp länge anzahl " \
81 " zeichen asc klein kleinschrift groß großschrift elementab parsatz tueparsatz " \
82 " summe differenz minus produkt quotient rest " \
83 " int runde qw potenz exp log10 ln abs " \
84 " pi sin radsin cos radcos arctan radarctan " \
85 " iseq lseq zz zufallszahl sz startezufall picke " \
86 " lwechsel awechsel bitund bitoder bitxoder bitnicht " \
87 " druckezeile dz ? zg drucke dr form format zeitformat zeitzone " \
88 " wenn wennsonst wiederhole wh whzahl .solange führeaus.solange .bis führeaus.bis "\
89 " tue andauernd ignoriere rückkehr rk setze name rückgabe rg magseinrückgabe lokal wert ade " \
90 " warte schildchen gehe def? defp grundwort? grundwortp " \
91 " name? namep prozedur? prozedurp " \
92 " für.bis schriftsatz cond text volltext definiere def lade kommandozeile " \
93 " druckelistentiefe druckelistenmächtigkeit vollelistentiefep großkleinschrift.ignoriertp "\
94 " logoplattform logoversion logodialekt " \
95 " fange wirf fehler benutze " \
96 " test wennwahr ww wennfalsch wf " \
97 " backslash? backslashp " \
98 " entfdup entferne umkehrung ascii " \
99 " substring? substringp substring ginsym kombinieren zitiert " \
100 " tuewert tuemakro " \
101 " bibliothekladen bibliothekfrei " \
102 " packgröße packen entpacken dataadr packenzu funktionadr " \
103 " öffnedatei schließedatei liespackung readinblock schreibepackung " \
104 " extern intern _int3 _stackrahmen _stackrahmenatom " \
105 " lieszeichen lzeichen lieszeichenkette lzk liestasten lieswort lw liesliste ll " \
106 " gibumgebungsvariable gibumgebungsvariablen dateiende? dateiendep " \
107 " aktuellerordner setzeordner löscheordner ordner? ordnerp " \
108 " umbenennenordner ordner ändereordner files löschedatei vgdatei Datei? Dateip " \
109 " umbenennendatei dateigröße dateizeiten öffnenlesen öffnenschreiben öffnenanhängen öffnenaktualisieren " \
110 " setzelesen setzeschreiben leser schreiber allesoffen schließealles " \
111 " leseort setzeleseort schreibeort setzeschreibeort dribble nodribble " \
119 #define TR_ERRORS TEXT( \
120 " |Der andere Zählerteil wird vermisst| " \
121 " |Leerer Ausdruck| " \
122 " |Überfüllter Ausdruck| " \
123 " |Einige linke Eingaben werden vermisst| " \
124 " |Einige rechte Eingaben werden vermisst| " \
125 " |Leere PR..ENDE-Definition| " \
126 " |Name vermisst einer PR..ENDE-Definition| " \
127 " |Doppelter Name der Eingabe| " \
128 " |Unbekannte Option| " \
129 " |Zwei oder mehr Quelldateien - Eingabe| " \
131 " |Inkompatible PR..ENDE-Definition| " \
133 " |Nicht benutzter Wert| " \
134 " |Wert vermisst| " \
135 " |Was soll geschehen mit| " \
136 " |Referenz zu unbekannter Variable| " \
137 " |Boolescher Ausdruck erwartet| " \
138 " |Keine ganze Zahl| " \
141 " |Wert ist nicht kompatibel zu den Erfordernissen der Funktion| " \
142 " |Numerischer Wert ist zu groß| " \
143 " |Numerischer Wert ist zu klein| " \
144 " |Keine Variable| " \
146 " |Herausgeworfen zum Ausstieg| " \
147 " |Herausgeworfen zum System| " \
148 " |Herausgeworfen durch Fehler| " \
149 " |Herausgeworfen durch Benutzerfehler| " \
150 " |Kein Fange - Schildchen/Etikett| " \
151 " |Kein Fange - Schildchenwert/Etikettwert| " \
152 " |Kein Schildchen/Etikett| " \
153 " |Keine vom Benutzer definierte Funktion| " \
154 " |Variable hat keinen Wert| " \
155 " |Kein Befehl oder keine Funktion| " \
156 " |Keine Liste-Konstante| " \
157 " |Keine Wort-Konstante| " \
158 " |Untere oder obere Grenze vermisst| " \
159 " |Kein Name von einem unterstützten Datentyp| " \
160 " |Kein gültiger Funktionsprototyp| " \
161 " |Kein Speicherblock oder keine gepackten Daten| " \
162 " |Speicherüberlauf| " \
163 " |File is not opened| " \
164 " |Not a block or a block definition list| " \
[ HOME | INDEX | ATOMS | VARS | REFERENCE ]
Lhogho Developer's Documentation
Wed Jul 10 2013